Wie wählt man den besten Auftragnehmer für einen Messestand aus? Ein vollständiger Leitfaden.

STC/ MWC Barcelona

Erfahrung und Portfolio sind die wichtigsten Faktoren, die jeder Aussteller bei der Suche nach einem Unternehmen für Standdesign und -bau berücksichtigen sollte.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, wie lange das Unternehmen schon auf dem Markt ist und welche Projekte es bisher abgeschlossen hat, für welche Marken es Realisierungen vorbereitet hat und auf welchen Märkten es Erfahrung hat. Es sollte auf die Vielfalt des Portfolios geachtet werden, die viel über das Potenzial, die Kreativität und die Erfahrung des Unternehmens sowie seine Fähigkeit aussagt, die Anforderungen und Vorlieben von Kunden aus verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Um sicherzugehen, dass Ihr Stand perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, sollten Sie prüfen, ob das Unternehmen Erfahrung mit Projekten ähnlicher Spezifikation, Größe oder Stilrichtung hat. So können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden und haben die Garantie, dass Ihre Vorstellungen zu 100 Prozent umgesetzt werden. Erkundigen Sie sich, ob das Unternehmen bereits Projekte für ähnliche Marken wie Ihre oder für die Branche, in der Sie tätig sind, durchgeführt hat. So können Sie sicher sein, dass das Unternehmen die Besonderheiten Ihres Unternehmens versteht.

Meinungen, Referenzen und Empfehlungen - zögern Sie nicht, danach zu fragen

ORASCOM/ ITB Berlin/ Gestaltung: KAMELEON EXPO
Brady/ E-World Essen 2023

Dadurch erhalten Sie wertvolle Informationen über die Erfahrung des Auftragnehmers und seinen Umgang mit den Kunden. Bewertungen sind eine Fundgrube für Informationen über die Zuverlässigkeit eines Unternehmens und die Qualität der von ihm angebotenen Dienstleistungen. In jeder Branche ist es auch eine gute Idee, sich auf Empfehlungen von Personen oder Unternehmen zu verlassen, die bereits mit einem bestimmten Auftragnehmer zusammengearbeitet haben.

Entwurf, Umsetzung und wie geht es weiter... Fragen Sie den Auftragnehmer nach der Art der Projektzusammenarbeit, den verschiedenen Projektphasen, dem Zeitplan für die Aktivitäten und der Möglichkeit, in jeder Phase Änderungen vorzunehmen. Vergewissern Sie sich, dass das Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung anbietet, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es ist auch wichtig, sich darüber zu informieren, was nach der Messe mit dem Gebäude geschieht. Erkundigen Sie sich, wie der Stand abgebaut wird, wie die verwendeten Materialien entsorgt werden und wie sie recycelt werden können. Einige Unternehmen bieten auch die Einlagerung einzelner Standelemente an, was eine sehr vorteilhafte Lösung ist, wenn Sie planen, auch in Zukunft mit einem bestimmten Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Materialien und Technik sind ein weiteres Element, auf das man achten sollte. Wählen Sie einen Auftragnehmer, der hochwertige Materialien verwendet, die die Haltbarkeit und das ästhetische Erscheinungsbild des Standes garantieren. Erkundigen Sie sich, welche Technologien bei der Produktion eingesetzt werden und wie der Stand auf- und abgebaut wird. Wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit legen, lohnt es sich, auch danach zu fragen.

Eine Investition in fortschrittliche Technologie ist eine Investition in den Erfolg Ihres Unternehmens. Entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, das Ihnen bei der Gestaltung eines interaktiven Standes helfen kann, der nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern es Ihnen auch ermöglicht, Ihr Angebot effektiv zu präsentieren und Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.

Kommunikation und Kundenbetreuung

TCL / EXPO ONE Agentur / IFA Berlin

Vertrauen ist das Herzstück jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Deshalb ist es sinnvoll, einen Partner zu wählen, der mit Ihnen laufend auf klare, offene und ehrliche Weise kommuniziert. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Projekt in guten Händen ist. Ein guter Auftragnehmer wird Ihnen in jeder Phase der Zusammenarbeit ständigen Kontakt und Unterstützung bieten.

Der Preis ist ein wichtiger Faktor, sollte aber nicht das entscheidende Kriterium für die Auswahl sein. Achten Sie auf den Gesamtwert, den das Unternehmen bietet, und berücksichtigen Sie dabei die Qualität der Materialien, das Angebot an Dienstleistungen, den Grad der Anpassung an Ihre Bedürfnisse, die Erfahrung des Unternehmens auf dem Markt und die Garantie für die ausgeführten Arbeiten. Die Investition in einen Qualitätsstand ist eine Investition in Ihr Image und Ihren Erfolg auf Messen. Der Seelenfrieden und das Vertrauen in die Zusammenarbeit sind von unschätzbarem Wert, und die langfristigen Vorteile eines gut gemachten Standes überwiegen sicherlich die Einsparungen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Messestandbauers eine Investition in den Erfolg Ihres Unternehmens ist. Denken Sie daran, dass ein gut gestalteter und ausgeführter Stand nicht nur ein Schaufenster für Ihr Unternehmen ist, sondern auch ein wirksames Marketinginstrument, das zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele beitragen kann.

Möchten Sie auf Messen auffallen? Sie möchten mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das sich um jede Phase Ihres Projekts kümmert, vom Konzept bis zur endgültigen Umsetzung?

Wählen Sie BWS EXPO Plus! Ein führendes Unternehmen auf dem europäischen Markt, das umfassende Dienstleistungen im Bereich Messestanddesign und -bau anbietet.

Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns einen maßgeschneiderten Stand für Sie entwerfen! StandOut!

Standort
Obornicka-Straße 51,
62-002 Suchy Las
Daten zum Unternehmen

BWS EXPO PLUS Sp. z o.o.

NIP: PL9721243803 REG: 302409712
KRS: 0000894125
BDO: 000037955

BWS EXPO PLUS Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Suchy Las, an: ul. Obornicka 51, 62-002 Suchy Las, eingetragen im Landesgerichtsregister - Unternehmerregister, geführt vom Amtsgericht Poznań-Nowe Miasto und Wilda in Poznań unter der KRS-Nummer 0000894125, mit einer Steueridentifikationsnummer (NIP) 9721243803, REGON, 302409712 und einem Stammkapital: 14.704.900,00 PLN, und mit dem Status eines Großunternehmers (im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes zur Bekämpfung übermäßiger Verzögerungen bei Handelsgeschäften vom 8. März 2013).

 

© BWS EXPO PLUS Sp. z o.o.

de_DEGerman